Pressemitteilung

Fédération Internationale de Football Association

FIFA Strasse 20, P.O Box 8044 Zurich, Switzerland, +41 (0) 43 222 7777

Mittwoch 09 April 2025, 20:15

Historischer Schritt für den Frauenfussball bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles

  • Ja der IOC-Exekutivkommission zu 16 Frauen- und 12 Männerteams bei den Olympische Fussballturnieren 2028 in Los Angeles

  • Wegweisende Entscheidung Ausdruck des gemeinsamen Engagements der FIFA und des IOC für den Frauensport

  • Grösseres Teilnehmerfeld wie bereits bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™, womit mehr Spielerinnen und Nationen die Möglichkeit haben, auf der globalen Bühne zu glänzen

Die FIFA freut sich über den Beschluss der Exekutivkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), für die Fussballturniere der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles (LA28) 16 Frauen- und zwölf Männerteams zuzulassen. Für den Frauenfussball und den Frauensport im Allgemeinen ist dies ein starkes Signal.

Mit der Vergrösserung des Frauenturniers unterstreichen die FIFA, das IOC und LA28 ihr Engagement für den Frauensport, würdigen die Ausstrahlung des Frauenfussballs in den USA und eröffnen noch mehr Spielerinnen und Nationen die Chance, sich auf der Weltbühne zu präsentieren.

„Die FIFA hat immer an den Frauenfussball geglaubt. Der heutige Beschluss der IOC-Exekutivkommission ist ein erfreulicher Schritt“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. „Wir verfolgen eine klare Vision, indem wir auf jeder Stufe in den Frauenfussball investieren und mehr Angebote schaffen. Mehr Teams auf der Olympiabühne bedeuten mehr Vorbilder, mehr Inspiration und mehr Wirkung.“

„Diese Entwicklung widerspiegelt unsere gemeinsame Überzeugung, dass der Frauenfussball eine stärke Vertretung und Präsenz bei den Olympischen Spielen verdient. Wir danken dem IOC für die erfolgreichen Diskussionen, dank denen LA28 bahnbrechende Spiele werden. Wir werden uns mit unseren Partnern weiterhin für die Aufnahme von Futsal und Beach-Soccer ins olympische Programm einsetzen.“

IOC Executive Board approves proposal for 16 women’s and 12 men’s teams in the Olympic Football Tournaments at Los Angeles 2028

FIFA-Generalsekretär Mattias Grafström erklärte: „Die FIFA hat sich schon seit einiger Zeit für die Erhöhung der Anzahl Frauenteams bei Olympia eingesetzt. Im Namen der FIFA danke ich der IOC-Administration für die Zusammenarbeit in den letzten Monaten zur Vorbereitung dieses wegweisenden Beschlusses. Wir freuen uns über das Ergebnis und werden uns weiterhin mit aller Kraft tagtäglich für nachhaltige Fortschritte in allen Bereichen, wie Wettbewerbe, Technik und Regulierung, einsetzen, um das unbestrittene Potenzial des Frauenfussballs rund um die Welt auszuschöpfen.“

Die FIFA hat sich wiederholt für eine Vergrösserung des Olympischen Fussballturniers der Frauen ausgesprochen, u. a. mit einem offiziellen Antrag zur Erhöhung der Anzahl Frauenteams von 12 auf 16 vor den Spielen Paris 2024. Der Antrag stand im Zeichen des 7. Ziels der strategischen Ziele für den Weltfussball 2023–2027, d. h. Mädchen und Frauen auf allen Stufen mehr Möglichkeiten bieten, Fussball zu spielen.

Er war auch Ausdruck des Erfolgs der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™, die von 24 auf 32 Teams vergrössert worden war. Folge waren eine Rekordbeteiligung sowie mitreissende Auftritte aufstrebender Talente aus aller Welt. Das Interesse am Turnier war beispiellos. Acht Nationen feierten ihr WM-Debüt, und im Vergleich zur Endrunde vier Jahren zuvor konnten 184 Spielerinnen zusätzlich teilnehmen.